Christusgemeinschaft
Oer-Erkenschwick e. V.

Predigten

"Es gibt immer wieder Christen, die sagen: >Mit dem alten Testament kann ich nichts mehr anfangen, ich brauche nur das neue!<", so Pfr. aD Friedrich Schreiber, "ohne das alte Testament ist das neue gar nicht zu verstehen!" Die Predigt behandelt heute das 5. Buch Mose. Das Ziel ist das verheißene Land...

Im Rahmen des Gemeindeausfluges zum Hof Belustedde in Haltern Lippramsdorf hielt Dr. Dietmar Engfer eine Kurze Predigt in der auf dem Grundstück befindliche Kapelle. Spannendes Geschichtliches ist verknüpft mit dem Text aus 1. Korinther 6, 12. Die Störgeräusche verdanken wir der nahen Landstraße.
Rainer Jursch (Allianz Mission Belgien) predigt heute über den "Fingerabdruck Gottes", der in der Schöpfung zu erkennen ist. Der Einstieg in das Thema erfolgt über einen Vers aus Psalm 8. Der Text aus dem Brief an die Römer 1, 19+20 ist die Grundlage zur Predigt. Im Anschluss an die Predigt erfolgt der Missionsbericht aus Belgien.
Helmut Klimmek hat heute das Thema Liebe in seiner Predigt und legte dieser den Text aus 1. Johannesbrief 4, 7-12 zugrunde.
Dr. Dietmar Engfer nimmt uns mit auf die Reise in die Zeit Jesajas indem er die damalige Situation der Zeit auf unsere heutige adaptiert. Lasst Euch darauf ein und hört auf die Botschaften aus dem Text aus Jesaja 29, 17-24.
Joachim Peters predigt über Luk. 7, 36-50. Jesu Füße werden mit Salböl gesalbt.
Sabine Peters list Röm. 11, 25-32 und Arno Schmidt predigt zum Israel-Sonntag.
Anlage zur Predigt.
Günther Schulz predigt über Texte aus dem Epheserbrief.

Salz und Licht, darum geht es heute in der Predigt von Dr. Frank Kohl über den Text aus Matthäus 5, 13-16.

"...es begann wohl alles mit der Frage >>Was sollen wir tun?ichte 2, 41-47.

Joachim Peters predigt heute über eine einzigartig besondere Beziehung und stützt sich auf den Text aus Jesaja 43, 1-7
Dr. Dietmar Engfer stellt seine Predigt zu Johannes 1, 35-51 unter die folgenden drei Gedanken: Christen sind Wegweiser Gottes, der besten Botschaft der Welt Christen werden als Wegbegleiter der Suchenden gebraucht Glaube ist nicht Hinwendung zu Gott, sondern Zuwendung Gottes zum Menschen
Manches Feedback ist unangenehm, aber wichtig. ...und immer wieder gibt es Grund zur Freude und Dankbarkeit! Predigt über Hesekiel 18
Was würde Jesus beten, wenn er für die Christusgemeinde Oer Erkenschwick beten würde? Was würde Jesus schreiben, wenn er Euch einen Brief schreiben würde? Günther Schulz (IAM) startet seine Predigt über das "Hohepriesterliche Gebet" aus Johannes 17 und findet Vergleiche zu den drei Lebenszeichen eines Menschen.
Joachim Peters hält eine bewegende Pfingstpredigt, gespickt mit vielen Beispielen aus persönlichen Erlebnissen.
Zum Sonntag "Rogate", dem Sonntag der Bitten, predigt Dr. Dietmar Engfer über den Text aus 1. Timoteusbrief, 1-6.

Joachim Peters predigt über 1. Petr. 1, 21 ff Was hilft, wenn wir mutlos sind?

Was hat denn Dein Keller oder Dein Kofferraum im Auto mit Jubilate oder dem Psalm 23 zu tun? Die Predigt von Dietmar Heidemann stellt diesen Zusammenhang eindrucksvoll her.
Helmut Klimmek predigt über das Leiten und das Hirtenamt und stützt sich auf den Text aus 1. Petrus 5, 1-4.
 
 
Powered by Phoca Download
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.